Sichelmäher gesucht? Infos und Tipps zum Sichelrasenmäher

Auf der Suche nach einem Sichelrasenmäher? In diesem Artikel finden Sie Informationen zu Vor- und Nachteilen bei Sichelmäher und Co.

Der Klassiker - Sichelrasenmäher beim Rasenmähen.
Sitetags: Sichelmäher, Sichelrasenmäher
ble
n.a.
sichelmaeher.php

Was ist denn eigentlich ein Sichelmäher?

Jeder kennt sie und jeder hat schon einen Sichelrasenmäher gesehen wenn er kein Eremit in einer abgelegenen Höhle ist. Tatsächlich sind der Großteil der im Handel erhältlichen Rasenmäher Sichelmäher. Bei Sichelmähern befindet sich das Schneidmesser unterhalb des Rasenmähers. Es rotiert auf horizontaler Ebene mit hoher Geschwindigkeit auf einer Achse und schlägt so die Halme der Gräser beim Rasenmähen ab. Das abgeschnittene Gras wird dann meistens in einem Fangkorb aufgefangen um den Grasschnitt im Nachhinein nicht unnötig aufsammeln zu müssen.

Sichelrasenmäher – Vorteile

Sichelmäher bei der ArbeitSichelrasenmäher haben ihrem Gegenspieler, dem Spindelmäher, gegenüber durchaus einige Vorteile. Zum einen ist die Auswahl der angebotenen Sichelmäher Modelle weitaus größer als dies bei Spindelmähern der Fall ist, so dass hier genauer Typ und Modell auf den zu mähenden Rasen abgestimmt werden können. Sichelmäher eignen sich besser für größere Rasenflächen, da sie auch als Benziner-Variante heutzutage schon zu sehr günstigen Preisen im Handel angeboten werden. Spindelmäher hingegen sind als motorgetriebene Variante meist nur für den professionellen Einsatz bei Kommunen oder auf Golfgreens im Einsatz und somit auch wesentlich teurer. Daneben ist der Sichelrasenmäher auch wesentlich flexibler was die Grashöhe angeht. So macht es dem Sichelmäher nichts aus ob das Gras nun 8 oder 15cm hoch gewachsen ist. Man kann also getrost auch mal im Sommer eine Woche in Urlaub fahren ohne Angst haben zu müssen nicht mehr durchzukommen, was bei Spindelmähern schnell problematisch werden kann.

Ebenso ist das Nachschärfen der Schneidmesser beim Sichelrasenmäher wesentlich einfacher und Kostengünstiger. Zur Not kann hier der versierte Heimwerker auch mal selbst Hand anlegen. Das ist beim Spindelmäher nicht möglich.

Sichelmäher – Nachteile

Ganz ohne Nachteile kommt natürlich auch der Sichelrasenmäher nicht weg. So ist die Schneidtechnik grundsätzlich etwas Problembehaftet, da, wie Eingangs bereits erwähnt, beim Sichelrasenmäher das Gras nicht wirklich geschnitten, sondern einfach mit hoher Geschwindigkeit abgeschlagen wird. Dabei fransen die Enden der Grashalme aus und verfärben sich oft etwas bräunlich. Schneidwerk eines Sichelmähers von unten gesehen.Außerdem sind diesen ausgefransten Enden oft Einfallstore für Rasenkrankheiten und Pilze. Diese Phänomene gelten ganz besonders dann, wenn das Messer des Sichelmähers durch häufigen Gebrauch bereits etwas abgestumpft ist. Regelmäßiges Nachschärfen ist hier also Pflicht will man seinen Rasen nicht nachhaltig schädigen.

Ebenfalls durch die Schneidtechnik bedingt kann mit einem Sichelrasenmäher das Gras nicht so tief zurückgeschnitten werden wie mit einem Spindelmäher. Ein perfekter englischer Zierrasen oder auch Golfgreens sind mit dem Sichelmäher also nicht machbar. Das gilt übrigens auch für die berühmten Streifenmuster auf Sportplätzen. Auch die sind nur mit einem Spindelmäher zu realisieren.

Sichelrasenmäher Varianten

Neben dem klassischen Rasenmäher für den Haus und Hof Einsatz, gibt es auch so genannte Mulchmäher, die mit einem zweiten Sichelmesser das geschnittene Gras noch weiter zerkleinern, damit das Schnittgut auf dem geschnittenen Rasen liegen bleiben kann. Sie bieten den Vorteil, dass kein Rasenschnitt anfällt, der entsorgt werden müsste und darüber hinaus werden die Nährstoffe aus dem Schnittgras dem Boden wieder zurückgegeben.

Eine weitere Sichelmäher Variante ist der so genannte Wiesenmäher. Er zeichnet sich durch einen besonders kräftigen Motor und einen motorgetriebenen Radantrieb aus um auch hochwachsende Wiesen bearbeiten zu können. Darüber hinaus hat er meist vorne nur ein Rad, das dafür dann aber wesentlich größer ausfällt um im hohen Gras nicht mit den Grashalmen zu verheddern. Wiesenmäher können eine Alternative zu den etwas unhandlichen und schwerfälligen Balkenmähern darstellen.

Zu den verschiedenen Rasenmäher Typen finden sich hier im Rasen-Knigge noch viele weitergehende Artikel, die helfen die richtige Wahl für ihren Rasen zuhause zu finden.
Viel Spaß beim Weiterlesen!

ANZEIGE
Eine Auswahl nützlicher Produkte zum Thema Sichelmäher

Hecht Benzin Rasenmäher 40

Handlicher und günstiger Benzinrasenmäher für kleinere Gärten mit 40cm Schnittbreite und 3,5PS Leistung. Mit 40L Fankorb. Ohne Eigenantrieb. Top Preisleistungsverhältnis für alle, die kein Schnick-Schnack brauchen.

Bosch Elektrorasenmäher 32 cm Schnittbreite

Günstiger kleiner Rasenmäher in Top Qualität von Bosch. Eignet sich für alle kleineren oder verwinkelten Flächen hervorragend! Perfekt für den Vorstadtgarten. :-) Mit Grasfangkorb.

Bosch Rotak 32 LI Akku-Rasenmäher

Dieser Akku Rasenmäher von Bosch bietet mit seinem 36V Akku wirklich gute Leistung und ist für Rasenflächen bis 200m² gut zu gebrauchen. Der Mäher ist einer der meistverkauften Akku-Rasenmäher bei Amazon!

MTD Rasentraktor 92

Kräftiger Aufsitzmäher mit 8,7KW Leistung und 92cm Schnittbreite. Sein Hardtop-Sammelbeutel fasst 240 Liter und die Schnitthöhe ist von etwa 3-9,5cm höhenverstellbar.

Gardena Mähroboter R40Li

Guter Akkumäher für unter 1000.- Euro. Für Rasenflächen bis 400 m² - Selbstständiges Arbeiten durch programmierte Arbeitszeiten - Hohe Sicherheit durch große Stopptaste - Pin Code und Alarm verfügbar. Sehr gut auf Amazon bewertet!